ChristinMarie

Internationaler Frauentag 2024

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen seit Jahrzehnten engagiert fürFrauenrechte. Und das nicht nur am Frauentag im März. In Stadt und Land – und auch in Bund sowie Europa. Dennoch ist der Internationale Frauentag eine bedeutende Gelegenheit, um die Gleichstellung der Geschlechter zu feiern und weiterhin für die Rechte von Frauen einzutreten. Lasst uns über Frauenrechte und Politik […]

Internationaler Frauentag 2024 Read More »

Gemeinsamer Besuch mit Jochen Ott von regionalen Unternehmen und dem Olper Krankenhaus

SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm besucht mit dem Fraktionsvorsitzenden Jochen Ott regionale Unternehmen und das Krankenhaus Olpe Im Rahmen ihrer Zuhör-Tour besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott Unternehmen und Einrichtungen in ihrem Wahlkreis. Gemeinsam informierten sie sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen vor Ort. Der erste Halt der Tour war

Gemeinsamer Besuch mit Jochen Ott von regionalen Unternehmen und dem Olper Krankenhaus Read More »

Jochen Ott besucht den Kreis Olpe

Unter dem Motto „Theke. Thema. Dialog. | Der Kneipentalk“ möchten wir mit euch ins Gespräch kommen und in ungezwungener Atmosphäre über drängende politische Themen zu sprechen.  Am 18. Januar 2024 stehen dabei die lokalen Herausforderungen, Chancen und Perspektiven der heimischen Wirtschaft im Fokus. Ihre Anliegen, Sorgen und Erwartungen an die Landespolitik sind von entscheidender Bedeutung

Jochen Ott besucht den Kreis Olpe Read More »

FrauenOrte in NRW

FrauenOrte für Südwestfalen: Christin-Marie Stamm ruft zur Mithilfe auf Ein Projekt des FrauenRates NRW soll an das Leben und Wirken starker Frauen in und aus Nordrhein-Westfalen erinnern. Dafür werden landesweit insgesamt 50 sogenannte FrauenOrte entstehen. Damit auch Südwestfalen vertreten ist, bittet die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm um Unterstützung und Anregungen.  Kürzlich hat Christin-Marie Stamm gemeinsam mit

FrauenOrte in NRW Read More »

Etat-Kürzungen im Sport

Satte 8% Kürzungen in fast allen Bereichen, insgesamt 7,3 Millionen Euro weniger: Beim Landessportplan setzt die schwarz-grüne Landesregierung das zweite Jahr in Folge den Rotstift an. Dazu erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm:  Gesundheitsförderung durch Bewegung, respektvoller Umgang miteinander und einfach der Spaß an der Sache: Der Sport kann als gesellschaftliches Querschnittsthema nicht hoch genug

Etat-Kürzungen im Sport Read More »

VdK aus dem Kreis Olpe besucht Christin-Marie Stamm im Landtag

Plenarwoche heißt auch immer: Zeit für Besucher! Diesmal waren 26 Angehörige und ehrenamtlich Tätige des Sozialverbandes VdK aus dem Kreis Olpe auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Christin-Marie Stamm im Düsseldorfer Parlament zu Gast. Neben einem Besuch auf der Tribüne des Plenarsaals stand der Austausch mit der Abgeordneten im Mittelpunkt des Programms.  Soziale Fragen wie die rapiden

VdK aus dem Kreis Olpe besucht Christin-Marie Stamm im Landtag Read More »

SPD Abgeordnete Christin-Marie Stamm fordert von Landesregierung beherztes Eingreifen für verlässliches Kita-Jahr

Dieses Jahr steht der Kitastart unter keinem guten Stern. Eltern machen sich große Sorgen und fragen sich: Ist Verlass auf die Öffnungszeiten? Muss die Kita aufgrund von Krankheit oder Personalmangel vorübergehend geschlossen werden? „Solche Fragen hören wir zurzeit in Gesprächen mit Elternvertretern und Trägern. Die Familien und Kita-Träger brauchen jetzt dringend mehr Sicherheit anstatt sich

SPD Abgeordnete Christin-Marie Stamm fordert von Landesregierung beherztes Eingreifen für verlässliches Kita-Jahr Read More »

Förderprogramm für Schaffung von Wohneigentum plötzlich eingestellt – Landtagsabgeordnete Stamm fordert Erklärung von NRW-Landesregierung

Die CDU-geführte Landesregierung hat das Programm „NRW.Zuschuss Wohneigentum“ überraschend und ohne Ankündigung beendet. Das Programm lief seit Januar 2022 bis zum 14. Juli dieses Jahres und förderte den Kauf von Bauland zur Bebauung einer selbstgenutzten Immobilie oder den Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum. Mit dem Programm erhielten Antragsteller eine Förderung in Höhe von 2 Prozent des

Förderprogramm für Schaffung von Wohneigentum plötzlich eingestellt – Landtagsabgeordnete Stamm fordert Erklärung von NRW-Landesregierung Read More »