Kommunen

Christin-Marie Stamm wünscht „Frohe Ostern“ und ist auf Zuhör-Tour in der Nachbarschaft unterwegs

Frohe Ostern und ein offenes Ohr – nicht nur zur Osterzeit! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine schöne und erholsame Osterzeit! 🌸🐣 Gleichzeitig bin ich aktuell wieder viel im Wahlkreis unterwegs – an Haustüren, auf Veranstaltungen und überall dort, wo Menschen zusammenkommen. Mir ist es wichtig, direkt ins Gespräch zu kommen, zuzuhören […]

Christin-Marie Stamm wünscht „Frohe Ostern“ und ist auf Zuhör-Tour in der Nachbarschaft unterwegs Weiterlesen »

Pressemitteilung zum Thema Straßenausbaubeiträge

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge:SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm kritisiert Landesregierung für Stichtagsregelung  In der vergangenen Plenarsitzung hat der Landtag abschließend den Gesetzentwurf der schwarz-grünen Koalition zur Abschaffung der Beiträge für den Ausbau kommunaler Straßen im Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Zur Abstimmung stand auch der Änderungsantrag der Fraktionen der SPD und FDP, mit dem beide Fraktionen einen Härtefallfonds für die Anlieger einführen

Pressemitteilung zum Thema Straßenausbaubeiträge Weiterlesen »

Pressemitteilung: Und ewig droht der Erschließungsbeitrag? Christin-Marie Stamm stimmt gegen zusätzliche Belastungen

Wenn eine neue Straße gebaut wird, müssen sich die Anliegerinnen und Anlieger mit 90 Prozent an den Kosten beteiligen. Nicht selten erfolgt die Abrechnung der Straße allerdings nicht unmittelbar nach der Fertigstellung, sondern erst nach Jahrzehnten. 

Pressemitteilung: Und ewig droht der Erschließungsbeitrag? Christin-Marie Stamm stimmt gegen zusätzliche Belastungen Weiterlesen »

800 Jahre Hansestadt Attendorn

Herzlichen Glückwunsch zum 800-jährigen Stadtjubiläum der Hansestadt Attendorn. Das war ein toller Kommersabend an diesem Wochenende in der Attendorner Stadthalle – neben dem tollen und unterhaltsamen Programm, in welchem die Geschichte mit historischen Momenten dargestellt wurde und den vielen Gesprächen, durfte ich mich auch in das Goldene Buch der Attendorner eintragen. Es war ein rundum

800 Jahre Hansestadt Attendorn Weiterlesen »

Unterwegs in Kirchhundem

Gemeinsam mit dem Kirchhundemer SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Chris Troester und seinem Stellvertreter Herbert Märker, habe ich die Gemeinde Kirchhundem mit seinen vielen Ortschaften besucht und mit den Menschen vor Ort gesprochen. Kirchhundem ist eine wunderschöne Gemeinde im Sauerland, in welchen bereits viel für die Menschen getan wird und die Menschen viel tun: freies Internet im Dorfzentrum von

Unterwegs in Kirchhundem Weiterlesen »

Von Tür zu Tür…

Von Tür zu Tür geht es seit vielen Wochen für mich durch den Kreis Olpe. Umso mehr macht es Spaß, wenn Vertretung aus Stadt und Bund einen bei dieser Arbeit unterstützen und für die Menschen in der Nachbarschaft ein offenes Ohr haben! Danke an Nezahat Baradari die mich als heimische SPD-Bundestagsabgeordnete gemeinsam mit SPD-Stadtratsmitglied Marcel

Von Tür zu Tür… Weiterlesen »

Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zu Gast in Attendorn

Bürgermeister Christian Pospischil, Landtagskandidatin Christin-Marie Stamm sowie SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Ulrich Bock, SPD-Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Langenohl und SPD-Vorstandsmitglied Hanna Wurm begrüßten den Kommunalpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Kämmerling (MdL) im Jubiläumsjahr der Stadt vor dem Rathaus in Attendorn. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Innenstadt der Hansestadt wurde sich über zeitgemäße Innenstädte und Stadtentwicklungen ausgetauscht und die Veränderungen

Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zu Gast in Attendorn Weiterlesen »

LWL-Umlage 2023: SPD will Städte und Kreise um 100 Millionen Euro entlasten

Münster/Kreis Olpe. „Haushaltspolitisch befinden wir uns im nächsten Jahr noch in verhältnismäßig ruhigem Fahrwasser. Für das Folgejahr 2023 ist aber eine äußerst ungemütliche Schlechtwetterfront in Sicht, auf die wir schon jetzt reagieren müssen.“ Dieses Fazit zieht die LWLSPD-Fraktion nach einer Klausur zum Haushalt 2022 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 

LWL-Umlage 2023: SPD will Städte und Kreise um 100 Millionen Euro entlasten Weiterlesen »