Olpe/Gelsenkirchen: Die SPD-Frauen Nordrhein-Westfalen haben seit Samstag einen neuen Vorstand. In der Führungsspitze wurden die heimische SPD-Landtagsabgeordnete aus Olpe, Christin-Marie Stamm und die Sozialdemokratin Jihane Zerhouni aus Wesel in ihrem Amt der Vorsitzenden bestätigt.
Vor zwei Jahren wurde die Doppelsitze bei den SPD-Frauen in NRW zum ersten Mal beschlossen: „Das die Arbeit zu zweit in solch einer verantwortungsvollen Rolle gut funktioniert, haben die letzten zwei Jahre bewiesen. Die Frauen unterstützen die Doppelspitze mit voller Überzeugung,“ erklärt Christin-Marie Stamm.
Die 103 Delegierten entschieden einstimmig, dass es erneut eine Doppelspitze geben soll.
Mit großer Mehrheit entfielen bei der Wahl auf Christin-Marie Stamm 100 Stimmen und 98 Stimmen auf die Ko-Vorsitzende Jihane Zerhouni (Kreis Wesel).
„Ich freue mich sehr über meine Wiederwahl als Vorsitzende mit einem fast einstimmigen Ergebnis. Dieses Vertrauen zeigt, dass unsere Arbeit in NRW Anerkennung findet und dass meine Sichtbarkeit in der Partei landesweit gestärkt wurde. Gemeinsam werden wir diesen erfolgreichen Weg fortsetzen,“ so Christin-Marie Stamm.
Die SPD-Frauen in NRW sind die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen und somit die Stimme der Frauen in der SPD. Die Arbeitsgemeinschaft ist bereits über 50 Jahre aktiv und hat derzeit rund 30.000 Mitglieder in NRW.
„Am 23. März 1973 kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Auch wenn wir in der Frauenpolitik schon einiges erreicht haben – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit – reicht das noch lange nicht aus. Es gibt noch viel zu tun. Frauen müssen sich ihre Rechte selbst einfordern. Das bedeutet, dass Frauen nicht nur in zweiter Reihe stehen, sondern echte Gestaltungsmacht bekommen – in Partei, Regierung und Öffentlichkeit. Frauen gehören mit an Verhandlungstische. Wer nicht mit am Tisch sitzt, wird auch nicht beachtet – und wir können es uns nicht leisten, die Perspektiven und Anliegen von Frauen weiter zu vernachlässigen,“ erklärt die Vorsitzende Christin-Marie Stamm.
„Die Arbeitsgemeinschaft der Frauen innerhalb der SPD ist ein wichtiger Antreiber in der Erfolgsgeschichte der Frauenpolitik. Sie stellt sicher, dass Frauenpolitik und die Anliegen von Mädchen und Frauen zentrale Themen der SPD bleiben. Momentan wird viel über Verteidigung gesprochen, über Wirtschaft und Infrastruktur. Klassische Männerthemen – auf den ersten Blick vielleicht. Aber überall, wo diese Schlagworte draufstehen, da sind es letztlich auch Millionen engagierter Frauen, die in Job und Familie, als Fachkräfte und in der Care-Arbeit das Rückgrat unserer Gesellschaft darstellen. Und dafür noch immer viel zu oft nicht gesehen werden, nicht bezahlt oder wenn, dann zu gering! Sie verdienen eine Stimme! Und die möchten ich weiterhin sein,“ so Christin-Marie Stamm.
Dem neu gewählten Vorstand gehören außerdem drei Stellvertreterinnen sowie 19 Beisitzerinnen aus ganz NRW an.

Das Foto zeigt die anwesenden neu gewählten Mitglieder des Vorstands der NRWSPD Frauen.